inkassora – Kanzlei mit Inkasso

Forderungseinzug, Forderungsmanagement, anwaltliches Inkasso, Mahnung, Pfändung, Vollstreckung, Prozessvertretung, Auslandsinkasso, Masseninkasso, Klage, Abwehr von Forderungen

Inkassorecht

Die Geschichte des Inkassorechts – Von Hammurabi bis zur digitalen Forderung

Inkassorecht, wie wir es heute kennen, ist das Ergebnis einer langen rechtshistorischen Entwicklung. Die Grundfrage bleibt über Jahrtausende dieselbe: Was passiert, wenn jemand seine Schulden nicht zahlt? Die Antwort darauf hat sich jedoch – ebenso wie die Gesellschaft – stark gewandelt. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick zurück auf die Geschichte des Inkassowesens: von […]

Inkassorecht von A bis Z: Die wichtigsten Fachbegriffe einfach erklärt

Das Inkassorecht ist ein komplexes Zusammenspiel von zivilrechtlichen, vollstreckungsrechtlichen und kaufmännischen Mechanismen. Wer sich mit offenen Forderungen, Mahnverfahren oder Zwangsvollstreckung beschäftigt, stößt schnell auf juristische Fachbegriffe. Dieses Lexikon erklärt die zentralen Begriffe im Inkassowesen – kompakt, praxisnah und verständlich. A – Abtretung Definition: Die vertragliche Übertragung einer Forderung von einem Gläubiger (Zedent) auf einen anderen […]

Grundstückszwangsvollstreckung im Inkassorecht: Wenn offene Forderungen zur Versteigerung führen

Im Inkassorecht geht es oft um die schnelle und effektive Beitreibung offener Forderungen. Wenn alle üblichen Mahn- und Vollstreckungsmaßnahmen ausgeschöpft sind und der Schuldner über Immobilienvermögen verfügt, kann die Grundstückszwangsvollstreckung das schärfste Schwert des Gläubigers sein. Doch wie funktioniert sie konkret – und wann lohnt sie sich? Was ist die Grundstückszwangsvollstreckung? Die Grundstückszwangsvollstreckung ist ein […]

Nach oben scrollen