inkassora – Kanzlei mit Inkasso

Forderungseinzug, Forderungsmanagement, anwaltliches Inkasso, Mahnung, Pfändung, Vollstreckung, Prozessvertretung, Auslandsinkasso, Masseninkasso, Klage, Abwehr von Forderungen

Mahnbescheid

Die Geschichte des Inkassorechts – Von Hammurabi bis zur digitalen Forderung

Inkassorecht, wie wir es heute kennen, ist das Ergebnis einer langen rechtshistorischen Entwicklung. Die Grundfrage bleibt über Jahrtausende dieselbe: Was passiert, wenn jemand seine Schulden nicht zahlt? Die Antwort darauf hat sich jedoch – ebenso wie die Gesellschaft – stark gewandelt. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick zurück auf die Geschichte des Inkassowesens: von […]

Inkassodienstleistungen und Inkassodienstleister

Inkassodienstleistungen sind ein zentraler Bestandteil des Forderungsmanagements. Sie reichen von der außergerichtlichen Zahlungsaufforderung bis zur Zwangsvollstreckung. 1. Formen der Inkassodienstleistungen Inkassodienstleistungen lassen sich grob in drei Formen einteilen: a) Außergerichtliches Inkasso Kontaktaufnahme mit dem Schuldner Zahlungsaufforderung mit Fristsetzung Ratenzahlungsvereinbarungen Schuldnerkommunikation Bonitätsprüfung b) Gerichtliches Inkasso Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids (gerichtliches Mahnverfahren) Antrag auf Vollstreckungsbescheid Widerspruchs- […]

Das elektronische Mahnverfahren

In vielen Bundesländern ist die maschinelle Bearbeitung der gerichtlichen Mahnverfahren stufenweise und in unterschiedlichem Umfang eingeführt worden. Seither hat sich die maschinelle Bearbeitung zu einem bewährten System entwickelt, mit dem bereits heute zwei Drittel aller deutschen Mahnverfahren bearbeitet werden. Die maschinelle Bearbeitung erfolgt grundsätzlich nach einheitlichen Regeln. Mit der maschinellen Bearbeitung werden Mahnverfahren entsprechend der […]

Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid und dessen Zwangsvollstreckung

Wenn außergerichtliche Mahnbemühungen erfolglos geblie­ben sind, können Sie ein gerichtliches Mahnverfahren in Gang setzen. Es kommt dann infrage, wenn Sie davon ausgehen, dass Ihr Schuldner nicht Widerspruch gegen Ihre Forderung einle­gen wird (z.B. wegen Mängeln, Schlechterfüllung, Nichterhalt der Ware usw.). Das Ergebnis des gerichtlichen Mahnverfahrens ist ein Vollstreckungsbescheid, der dem Schuldner durch das zuständige Gericht […]

Nach oben scrollen