In vielen Bundesländern ist die maschinelle Bearbeitung der gerichtlichen Mahnverfahren stufenweise und in unterschiedlichem Umfang eingeführt worden. Seither hat sich die maschinelle Bearbeitung zu einem bewährten System entwickelt, mit dem bereits heute zwei Drittel aller deutschen Mahnverfahren bearbeitet werden. Die maschinelle Bearbeitung erfolgt grundsätzlich nach einheitlichen Regeln. Mit der maschinellen Bearbeitung werden Mahnverfahren entsprechend der […]
Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid und dessen Zwangsvollstreckung
Wenn außergerichtliche Mahnbemühungen erfolglos geblieben sind, können Sie ein gerichtliches Mahnverfahren in Gang setzen. Es kommt dann infrage, wenn Sie davon ausgehen, dass Ihr Schuldner nicht Widerspruch gegen Ihre Forderung einlegen wird (z.B. wegen Mängeln, Schlechterfüllung, Nichterhalt der Ware usw.). Das Ergebnis des gerichtlichen Mahnverfahrens ist ein Vollstreckungsbescheid, der dem Schuldner durch das zuständige Gericht […]