inkassora – Kanzlei mit Inkasso

Forderungseinzug, Forderungsmanagement, anwaltliches Inkasso, Mahnung, Pfändung, Vollstreckung, Prozessvertretung, Auslandsinkasso, Masseninkasso, Klage, Abwehr von Forderungen

Allgemein

Kontenpfändung – Wenn der Zugriff auf das Konto blockiert wird

Die Kontenpfändung ist ein effektives, aber einschneidendes Zwangsvollstreckungsinstrument. Gläubiger nutzen sie, um offene Geldforderungen durchzusetzen – häufig überraschend für den Schuldner. Was ist eine Kontenpfändung? Bei der Kontenpfändung handelt es sich um eine Maßnahme der Zwangsvollstreckung, bei der ein Gläubiger mithilfe eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses auf das Girokonto des Schuldners zugreift. Die Bank ist dann […]

Die Geschichte des Inkassorechts – Von Hammurabi bis zur digitalen Forderung

Inkassorecht, wie wir es heute kennen, ist das Ergebnis einer langen rechtshistorischen Entwicklung. Die Grundfrage bleibt über Jahrtausende dieselbe: Was passiert, wenn jemand seine Schulden nicht zahlt? Die Antwort darauf hat sich jedoch – ebenso wie die Gesellschaft – stark gewandelt. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick zurück auf die Geschichte des Inkassowesens: von […]

Grundstückszwangsvollstreckung im Inkassorecht: Wenn offene Forderungen zur Versteigerung führen

Im Inkassorecht geht es oft um die schnelle und effektive Beitreibung offener Forderungen. Wenn alle üblichen Mahn- und Vollstreckungsmaßnahmen ausgeschöpft sind und der Schuldner über Immobilienvermögen verfügt, kann die Grundstückszwangsvollstreckung das schärfste Schwert des Gläubigers sein. Doch wie funktioniert sie konkret – und wann lohnt sie sich? Was ist die Grundstückszwangsvollstreckung? Die Grundstückszwangsvollstreckung ist ein […]

Seriöseres Inkasso – Schutz vor hohen Kosten

Der Gesetzgeber senkte zum 1. Oktober 2021 die Gebühren im Inkasso ab. Dazu schuf er mit der Inkassorechtsreform ein neues Gesetz. Zweck der Reform ist die Verhinderung von Schuldenexplosionen durch nebulöse Inkassopraktiken. Das neue Gesetz dient somit dem Verbraucherschutz. Verbraucher sollen besser erkennen können welche Folgen es hat, wenn sie nicht rechtzeitig zahlen. Rechtsanwältin Julia […]

Inkassounternehmen – unlautere Forderungen

Druck, Zugzwang und Angst – das möchten zwielichtige Inkassounternehmen erzeugen, um eine schnelle Zahlung zu provozieren. Bei diesen unlauteren Methoden kann es sich durchaus um unseriöse Unternehmen handeln. Einige Inkassounternehmen, die darauf spezialisiert sind, vermeintliche Schuldner mit ungeprüften Forderungen zu attackieren, zielen darauf ab Panik zu erzeugen. Panik kann dazu führen, dass Empfänger eines Schreibens […]

Nach oben scrollen