inkassora – Kanzlei mit Inkasso

Forderungseinzug, Forderungsmanagement, anwaltliches Inkasso, Mahnung, Pfändung, Vollstreckung, Prozessvertretung, Auslandsinkasso, Masseninkasso, Klage, Abwehr von Forderungen

Inkassorecht

Strukturierte Vorgehensweise zur Eintreibung offener Forderungen

Ein effektives Inkasso umfasst eine strukturierte Vorgehensweise zur Eintreibung offener Forderungen, wobei Anwälte eine zentrale Rolle spielen. Sie übernehmen sowohl die außergerichtliche als auch die gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen. Hier eine detaillierte Darstellung des Ablaufs und der Aufgaben von Anwälten: 1. Überblick: Was bedeutet Inkasso? Inkasso beschreibt den Einzug offener Forderungen eines Gläubigers gegenüber einem […]

Das elektronische Mahnverfahren

In vielen Bundesländern ist die maschinelle Bearbeitung der gerichtlichen Mahnverfahren stufenweise und in unterschiedlichem Umfang eingeführt worden. Seither hat sich die maschinelle Bearbeitung zu einem bewährten System entwickelt, mit dem bereits heute zwei Drittel aller deutschen Mahnverfahren bearbeitet werden. Die maschinelle Bearbeitung erfolgt grundsätzlich nach einheitlichen Regeln. Mit der maschinellen Bearbeitung werden Mahnverfahren entsprechend der […]

Seriöseres Inkasso – Schutz vor hohen Kosten

Der Gesetzgeber senkte zum 1. Oktober 2021 die Gebühren im Inkasso ab. Dazu schuf er mit der Inkassorechtsreform ein neues Gesetz. Zweck der Reform ist die Verhinderung von Schuldenexplosionen durch nebulöse Inkassopraktiken. Das neue Gesetz dient somit dem Verbraucherschutz. Verbraucher sollen besser erkennen können welche Folgen es hat, wenn sie nicht rechtzeitig zahlen. Rechtsanwältin Julia […]

Was muss auf einer Rechnung angegeben werden

1. Vollständige Absender-Angaben Name und Anschrift des Unternehmens, das die Rechnung stellt 2. Vollständige Empfänger-Angaben Name und Adresse des Rechnungsempfängers 3. Ort und Datum der Rechnungsstellung 4. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID-Nr.) bzw. Steuernummer des Absenders 5. Rechnungsnummer Fortlaufende, einmalig vergebene Identifikationsnummer 6. Betreffzeile Sollte stets den Titel „Rechnung“ tragen und gegebenenfalls einen Bezug enthalten, z. B. „Ihr […]

Nach oben scrollen